
Wie schmeckt Büffelfleisch? Wo wachsen alte Apfelsorten? Wie wird Öl gepresst? Bei der Bio-Landpartie können Besucher wieder auf Entdeckungsreise durch...
Wie schmeckt Büffelfleisch? Wo wachsen alte Apfelsorten? Wie wird Öl gepresst? Bei der Bio-Landpartie können Besucher wieder auf Entdeckungsreise durch...
China hat den Export seltener Erden massiv eingeschränkt. Eigentlich sollte ein zwischen Peking und Brüssel vereinbarter Mechanismus den Firmen helfen....
Kommt ein Verbrenner-Verbot ab 2035 oder nicht? Niedersachsens Regierungschef Olaf Lies hält das für unrealistisch. Grünen-Fraktionschefin Anne Kura hat eine...
Die Arbeit der Schäfer ist schwer, ihre wirtschaftliche Situation angespannt. Viel zu selten würden die Herden auf Deichen eingesetzt, kritisiert...
Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.
Seit 23 Jahren misst Copernicus - das Erdbeobachtungsprogramm der EU - die Emissionen, die durch Waldbrände freigesetzt werden. Diesmal gibt...
Die Borkenkäferschäden in Hessens Wäldern nehmen ab, doch die phasenweise Trockenheit war auch dieses Jahr eine Herausforderung. Forstleute setzen deshalb...
Für eine Fahrrad-Sternfahrt nach Stuttgart werden am Sonntag Teile von Bundesstraßen für Autos gesperrt. Der Fahrrad-Club ADFC rechnet mit tausenden...
Wölfe sind auch nach Schleswig-Holstein längst wieder eingewandert. Doch im Vergleich zu anderen Bundesländern leben nur wenige Tiere im Norden....