
Seit anderthalb Jahren besetzen Aktivisten ein Waldgebiet in Südhessen. Sie wollen die Rodung für weiteren Kiesabbau verhindern. Doch die Abholzung...
Seit anderthalb Jahren besetzen Aktivisten ein Waldgebiet in Südhessen. Sie wollen die Rodung für weiteren Kiesabbau verhindern. Doch die Abholzung...
Zwei Angler ziehen in Polen einen fast drei Meter langen Wels an Land – das könnte den bisherigen Rekord toppen....
Gibt es für Tiere wie den Kiebitz oder das Rebhuhn noch ausreichend Lebensraum in Sachsen? Artensterben findet auch hierzulande statt....
Entsorgte Kleidung, aufgetürmt zur meterhohen Form einer Frau. Das Bild zeigt: Immer neue Kollektionen der Modeindustrie belasten unsere Umwelt. Die...
Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff. Daher wird er getrennt gesammelt. In Schleswig-Holstein läuft das im Bundesvergleich besonders gut. Das hat...
Feuchttücher verstopfen Rohre und sorgen für Mikroplastik in Gewässern. Die Kosten tragen bislang die Verbraucher. Das Umweltministerium fordert Änderungen.
Die EU-Kommission möchte die sogenannte Entwaldungsverordnung abschwächen und erneut verschieben. Dabei hätte sie schon lange angewendet werden sollen. Aus Bayern...
Frankfurt will bis 2035 die Pro-Kopf-Quote beim Restmüll deutlich senken. Eine neue Kampagne setzt auf Tipps, Quiz und mehr Beteiligung...
Im Jahr 2027 steht eine Reform des Emissionshandels an. Klingt kompliziert - kann aber für Verbraucher und Verbraucherinnen teuer werden....