
Weniger Vögel in Sachsens Gärten gesichtet
Spatzen gehören zu den häufigsten Vögeln in Sachsen. Bei der Vogelzählung des Nabu wurden zuletzt jedoch weniger von ihnen beobachtet. Wie ist die Entwicklung bei anderen Arten?
Spatzen gehören zu den häufigsten Vögeln in Sachsen. Bei der Vogelzählung des Nabu wurden zuletzt jedoch weniger von ihnen beobachtet. Wie ist die Entwicklung bei anderen Arten?
Muss sich der Kohlekraftwerksbetreiber RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Das OLG Hamm sagt nein – und aber.
Brandenburg ist Wolfsland. Mit der neuen SPD/BSW-Landesregierung bahnt sich ein scharfer Kurs gegen das Raubtier an. Mit der Aufnahme ins Jagdrecht soll die Wolfspopulation begrenzt werden.
Brüssel (dpa) – Die Erreichung des Klimaziels der EU für 2030 ist nach Einschätzung der Europäischen Kommission basierend auf den Plänen der EU-Staaten in greifbarer Nähe. Derzeit sei die EU
Bis 2030 sollen die Emissionen in der EU um mehr als die Hälfte reduziert werden. Wenn alle Länder nur ein bisschen mehr machen als sie planen, könnte das laut EU-Kommission klappen.
Derzeit gilt noch 2024 als das wärmste Jahr der Messgeschichte. Doch der Rekord wird laut einer Prognose wohl nicht lange halten. Auch ein wichtiges Klimaziel wackelt zunehmend.
Benachrichtigungen