
Ökostrom-Produktion wächst – Wemag treibt Netzausbau voran
Mit dem Bau weiterer Wind- und Solarparks wächst die Menge produzierten Ökostroms. Der muss aus MV zu den Großverbrauchern im Süden und Westen.
Mit dem Bau weiterer Wind- und Solarparks wächst die Menge produzierten Ökostroms. Der muss aus MV zu den Großverbrauchern im Süden und Westen.
Der Fluss Aue im Landkreis Cuxhaven ist verschmutzt. Anwohner haben eine spezielle Sonde entwickelt, die helfen soll, die Wasserqualität zu verbessern. Ein Vorbild auch für andere Flüsse?
Ein Lastwagenfahrer merkt, dass sein Tank undicht ist und er Kraftstoff verliert. Die Flüssigkeit verteilt sich über den Asphalt eines Autobahnparkplatzes.
Sonst beleuchtet, heute Abend dunkel: Über 100 Kommunen in Nordrhein-Westfalen schalten die Lichter aus – ein symbolischer Akt für den Umweltschutz.
Talsperren, Berge und Wälder prägen die Landschaft südlich des Ruhrgebiets. Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge wird das größte deutsche Schutzgebiet der Kategorie. Zur Feier kommt der Minister.
Weltweit bleiben Sehenswürdigkeiten am Samstag ungewöhnlich dunkel. Auch im Freistaat sollen einige Wahrzeichen vorübergehend nicht angestrahlt werden.