

Starkregen rauscht ab oder Regen fehlt: In Thüringen führten Dürrephasen in den vergangenen Jahren zu teils trockenen Böden. Wie ein...

Ernte ohne schlechtes Gewissen: In vielen Thüringer Städten dürfen Äpfel, Birnen & Co. einfach gepflückt werden. Worauf man trotzdem achten...

Im Thüringer Becken läuft die Suche nach Lithium. Ein Unternehmen lotet bereits Vorkommen aus. Die Genehmigung für weitere Schritte steht...

Experten zufolge sind die Eichhörnchen-Bestände in Thüringen rückläufig - aufgrund fehlender Untersuchungen kann jedoch allenfalls geschätzt werden, wie ernst die...

Wenn unter lodernden Flammen Wälder und Häuser verschwinden, kostet das - und im Zuge der Klimakrise steigen die Summen. Forscher...

Weniger Fleisch von Wiederkäuern - dazu wird nicht nur für die eigene Gesundheit geraten. Auch Klima und Umwelt profitieren. Doch...

Mehr als 18.600 Menschen, 3,6 Millionen Kilometer: Warum das «Stadtradeln» in Sachsen-Anhalt nicht nur Schüler, sondern auch Berufstätige aufs Rad...

Rücksendungen, lange Lieferwege und Verpackungen, die direkt im Müll landen - alles nicht gut für die Umwelt. So können wir...

Gletscherschwund im Rekordtempo: Warum ein schneearmer Winter und Hitzewellen das Schweizer Gebirge gefährlicher machen – und was das für Alpendörfer...