
Wissen über Wölfe – Wildpark lädt zum Aktionstag in Hanau
Beim «Tag des Wolfes» wollen Experten mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie etwa Schafherden geschützt werden können.
Beim «Tag des Wolfes» wollen Experten mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie etwa Schafherden geschützt werden können.
Ökologie, Tourismus und Schifffahrt sollen bei «Living Lahn» unter einen Hut gebracht werden. Für die Erstellung des entsprechenden Konzepts bekommen die Verantwortlichen voraussichtlich mehr Zeit.
Die Umwelt schonen und dabei Geld sparen – den Wasserverbrauch zu reduzieren, hat viele Vorteile. Dafür muss man aber wissen, an welchen Stellen das Sparen am meisten bringt.
Tausende Menschen leben in Sachsen-Anhalt auf potenziellen Überflutungsflächen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an die Politik.
Zahlreiche Menschen in Hessen wären bei einem Jahrhunderthochwasser betroffen, sagt die Deutsche Umwelthilfe. Wie schätzt sie das Risiko für das Bundesland ein?
Die Deutsche Umwelthilfe hat ausgewertet, wie sehr die Länder bei Hochwasser gefährdet sind. Das Saarland ist in der Liste weiter unten – doch eine Entwarnung ist das nicht.