Welche Städte über eine Verpackungssteuer nachdenken
Karlsruhe hat entschieden: Die Verpackungssteuer auf Einwegprodukte in Tübingen ist rechtens. Das Urteil forciert Überlegungen in Rheinland-Pfalz.
Karlsruhe hat entschieden: Die Verpackungssteuer auf Einwegprodukte in Tübingen ist rechtens. Das Urteil forciert Überlegungen in Rheinland-Pfalz.
50 Cent mehr für Coffee-to-go und Pizza, um Müllberge zu vermeiden? Städte könnten nun eine Steuer auf Einwegverpackungen einführen. In Sachsen-Anhalt wird das geprüft – aber nicht alle machen mit.
Leere To-go-Becher und Plastiktüten verstopfen Mülleimer und pflastern Gehwege – Einwegmüll sorgt vielerorts für Ärger. Nach dem Vorbild Tübingens wird nun auch in Sachsen über eine Steuer diskutiert.
50 Cent auf Pizzakartons, 20 Cent auf Einweg-Besteck: Die Verpackungssteuer in Tübingen ist seit vergangener Woche höchstrichterlich gebilligt. Ziehen Thüringer Kommunen nun nach?
Einige Weißstörche überwintern auf Müllkippen in Spanien, andere fliegen bis nach Afrika. Und bei weitem nicht alle kehren zurück. Die Routen können Interessierte auf dem Handy verfolgen.
Erfolg für Umweltschützer: Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes gibt dem Eilantrag des Bunds für Umwelt und Naturschutz statt. Damit bleibt der Bebauungsplan der Uni Saarland außer Kraft.