
Wind, Sonne, Wasser: Erneuerbare Energien sind Deutschlands wichtigste Quellen bei der Stromerzeugung. Im vergangenen Jahr wuchs der Anteil sogar noch.
Nachrichten über Krisen machen vor dem Kinderzimmer nicht Halt. Hinzu kommen Ängste, etwa vor schlechten Noten oder Ausgrenzung. Eine Psychologin...
Abgelegene Atolle leiden besonders unter dem weltweiten Müllproblem. Ein Resort auf den Malediven verhilft Plastik und Fischernetzen zu neuem Leben....
Bei der Reinigungsaktion «Hamburg räumt auf!» befreien freiwillige Helfer die Stadt von ihrem Müll. Die Gemeinschaftsaktion wird erstmals mit einem...
Blühstreifen am Acker und Schutzmaßnahmen für den gefährdeten Feldhamster: Weil sie bei ihrer Arbeit besonders Rücksicht auf die Umwelt nehmen,...
Sonnenschein, Frischluft, Hundekot. Für Spaziergänger ist der Tritt in ein Häufchen immer ein Ärgernis. Warum die Entsorgung aber nicht nur...
Im späten Winter sinkt die globale Meereis-Fläche jeweils auf das Jahresminimum. In diesem Februar war eine besonders große Fläche eisfrei.
Mikroplastik steckt im Gehirn und anderen Organen. Was das bedeutet, ist bisher kaum erforscht. Wissenschaftler geben nun Tipps dafür, die...
Die ersten fliegen schon. Das große Ausschwärmen der Bienen hat aber trotz milder Temperaturen noch nicht begonnen.