
Satellit «Biomass» soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über die Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern.
Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über die Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern.
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte – für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
Ihr Wechsel in die Hamburger Umweltbehörde war eine Überraschung bei der Vorstellung des rot-grünen Koalitionsvertrages: Unter der Zweiten Bürgermeisterin Fegebank wird Klimaschutz zur Chefinnensache.
In Berlin gibt es immer mehr öffentliche Ladepunkte. Das heißt aber nicht, dass es für E-Auto-Besitzer einfacher wird, einen freien Stecker zu finden.
Wenn es ein paar Tage lang wärmer ist, dürfte es zum ersten großen Schwarm der Buchdrucker kommen. Wie viele Käfergenerationen in diesem Jahr zusammenkommen, ist noch nicht klar.
Laut einem Bericht verbrauchen die Menschen in der EU so viele Klamotten wie noch nie. Doch Fast Fashion hat verheerende Folgen für Umwelt und Klima. Was wird in Hessen dagegen getan?