
Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen
Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen – und das mitten im Meer.
Die Anbindung von Windanlagen auf hoher See ist teuer und schadet der Umwelt. Ein Forschungsteam will nun eine Alternative testen – und das mitten im Meer.
Auf einem Parkplatz im Berliner Stadtteil Johannisthal wird eine Schlange gesichtet – und löst einen Einsatz der Polizei aus.
Seit Monaten breitet sich vor der australischen Südküste eine Algenblüte aus. Experten sprechen von einem «Horrorfilm für Fische». Zehntausende Exemplare sind schon verendet.
Einbrecher verfolgen? Diebe stellen? Temposünder stoppen? Die Polizei kann noch ganz anders. Zum Beispiel auf tierische Zeitgenossen in Böblingen aufpassen.
Über 100 Jahre alte Eichen und Buchen sind umgekippt. Der Sturm hat in den Berliner Forsten große Schäden angerichtet. Betreten darf man die Wälder weiterhin nicht.
Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.