
Millionen Tulpen verwandeln Felder in Farbenmeere
Seit einigen Jahren experimentieren Landwirte aus Niedersachsen mit der Tulpenzwiebelvermehrung. Die farbenfrohe Tulpenblüte ist dabei eher ein Nebeneffekt, lockt aber immer mehr Besucher an.
Seit einigen Jahren experimentieren Landwirte aus Niedersachsen mit der Tulpenzwiebelvermehrung. Die farbenfrohe Tulpenblüte ist dabei eher ein Nebeneffekt, lockt aber immer mehr Besucher an.
Der illegal erschossene Wolf im Westerwald beschäftigt die Justiz und erhitzt die Gemüter. Naturschützer und Jäger sind entsetzt.
Quallen sind faszinierende Meereslebewesen. Der Zoo in Osnabrück zeigt jetzt Pazifische Ohrenquallen, die in eigens eingerichteten runden Aquarium gehalten werden.
Gleich mehrmals müssen Feuerwehrleute innerhalb weniger Stunden in Hessen ausrücken – wegen Störchen an Stromleitungen. Warum lassen sich so viele der Vögel dort nieder?
Gefährliche Chemikalien und ein seltener blauer Pilz: Das Filmfestival Green Visions widmet sich wieder Themen wie Klimaschutz und Umwelt. Eine Doku wird kommentiert vom isländischen Weltstar Björk.
Der Verkehrsbereich kommt bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes überhaupt nicht voran. Der zuständige Minister will nun tätig werden, wie genau ist aber noch nicht klar.