
Lemke: Abschaffung von Meeresbeauftragten «fatales Signal»
Kaum im Amt, schon beschließt die neue Bundesregierung die Abschaffung mehrerer Posten von Beauftragten, unter ihnen der des Meeresbeauftragten. Ein Unding, findet die Ex-Umweltministerin.
Kaum im Amt, schon beschließt die neue Bundesregierung die Abschaffung mehrerer Posten von Beauftragten, unter ihnen der des Meeresbeauftragten. Ein Unding, findet die Ex-Umweltministerin.
Viele Fragen zur Zukunft der Ölraffinerie PCK sind ungeklärt – die Beschäftigten sind in Sorge. Brandenburgs Wirtschaftsminister richtet Forderungen an den Bund.
Über viele Jahre durften Gämsen und anderes Wild in bestimmten Alpenwäldern teils ganzjährig gejagt werden. Nach einem Gerichtsurteil hob die Regierung von Oberbayern diese Ausnahmeverordnung nun auf.
Vögel, Marder, Biber sowie Biberratten und Wildschweine zählen zu den Übeltätern. Braucht das Land eine Strategie zur Vermeidung von Wildschäden?
Deutschlands bekanntester Segler Boris Herrmann hat ein neues Schiff. Keine Rennyacht, sondern ein Forschungsschiff soll den Klimaschutzaktivitäten von Team Malizia und seinen Partnern dienen.
Einweg-Kaffeebecher, Pommesschalen, Wegwerfbesteck – nach Tübingen zieht nun Freiburg Konsequenzen. Das Votum des Gemeinderats ist auch eine Schlappe für den Rathauschef.
Benachrichtigungen