
Wegen hoher Waldbrandgefahr sind zuletzt nur Dieselloks auf den Brocken gefahren. Jetzt dürfen sich Reisende wieder auf Dampfloks freuen.
Wegen hoher Waldbrandgefahr sind zuletzt nur Dieselloks auf den Brocken gefahren. Jetzt dürfen sich Reisende wieder auf Dampfloks freuen.
Auf der griechischen Insel sind binnen drei Tagen rund 62 Quadratkilometer Wald- und Buschland den Flammen zum Opfer gefallen. Und...
Eine «Taskforce Artenschutz» will undercover gegen illegale Wolfsjagd vorgehen. Der Landesjagdverband kritisiert die Gruppe. Verschärft sich die Auseinandersetzung um den...
Innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings sollen kaum noch Autos fahren. So stellt sich eine Bürgerinitiative die Verkehrswende vor. Ist das zulässig?...
In diesen Tagen besteht eine besonders große Gefahr, dass Wälder oder Felder in Flammen aufgehen. Erst am Dienstag war ein...
In Thüringen ist aktuell in vielen Flüsse zu wenig Wasser. Experten sehen dennoch keinen Grund zur Sorge.
Zu wenig Regen, zu hohe Temperaturen: Das Wasser im Einzugsgebiet der Spree wird knapp. Die Stadt ergreift Maßnahmen.
Die invasive Art überträgt die Krebspest, die für einheimische Tiere tödlich ist. Das Naturkundemuseum warnt vor weitreichenden Folgen.
Die Trockenheit wird ein Problem für viele Gewässer. Mehrere Landkreise verbieten die Wasserentnahme.