
Ein Chemieunfall in der Schweiz hatte einst den Ausschlag zur Gründung der Rheingütestation gegeben. Drei Jahrzehnte später erinnert die Politik...
Ein Chemieunfall in der Schweiz hatte einst den Ausschlag zur Gründung der Rheingütestation gegeben. Drei Jahrzehnte später erinnert die Politik...
Muss sich der Kohlekraftwerksbetreiber RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Am Mittwoch will...
Gerade am Strand kann es manchem Urlauber nicht heiß genug sein. Doch Hitze ist nicht für jeden die Erfüllung des...
Coolcation ist ein Schlagwort im Tourismus. Es steht für ein Reiseverhalten, bei dem Urlauber der Hitze an kühlere Orte entfliehen....
Ein stattlicher Baum fällt in Düsseldorf auf ein fahrendes Auto. Er dellt das Dach stark ein. Nun ermittelt die Polizei.
In den steilen Weinbergen an der Mosel fühlt sich der Apollofalter wohl. Die Deutsche Umwelthilfe sieht ihn durch Pestizide gefährdet...
Große Konzerne kümmern sich um die Stromversorgung. Doch auch der einzelne muss etwas tun. Denn ob die Energiewende gelingt, entscheidet...
Früher hat der Mensch die Bartgeier in den Alpen ausgerottet, nun bringt er sie mühevoll zurück. Erneut wurden zwei Jungtiere...
Thüringer haben in Gärten, auf Balkons und in Parks bei einer Aktion weniger Vögel gezählt als früher. Naturschützer sprechen von...