
Bei einer routinemäßigen Kontrolle auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Donau wird die Polizei fündig. Die bordeigene Kläranlage reinigt nicht ordnungsgemäß...
Bei einer routinemäßigen Kontrolle auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Donau wird die Polizei fündig. Die bordeigene Kläranlage reinigt nicht ordnungsgemäß...
Die Botschaft zum Internationalen Tag der Artenvielfalt klingt bedrückend. Schätzungen zufolge sterben jeden Tag 150 Arten aus. Auch vor Sachsen...
Wenn es besonders heiß ist, verändert sich Nemo: Die weiß-orange gestreiften Fische schrumpfen bei höheren Temperaturen. Dabei gibt es einen...
Im Winter können Vögel Unterstützung bei der Nahrungssuche brauchen. Aber spätestens ab März sollte wieder Schluss sein mit der Fütterung....
Die Marshallinseln im Pazifik wurden bis 1986 von den USA verwaltet. Washington nutzte dies für jahrelange Atombombentests - und machte...
Wie umweltfreundlich sind Stromer, wie lange halten die Batterien und zahlt man als Nutzer drauf? Lange gab es widerstreitende Antworten....
Wirtschaftliche Zwänge, vermehrte Nutzung und zunehmende Vermüllung sorgen in Thüringen vielerorts für Ärger um die Altkleider-Trennung.
Noch sind es scheinbar geringe Mengen, die von der Chemikalie TFA im Rhein, Bodensee oder in anderen Gewässern nachgewiesen werden....
Die Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA) bedroht zunehmend das Trinkwasser. Rasches Handeln ist nötig, sagen Experten.