
Im Bund stehen die Zeichen nach der Bundestagswahl auf Schwarz-Rot. Die Grünen werden wohl in die Opposition gehen. Wird der...
Kurz vor dem Beginn der Brutzeit im Wattenmeer haben Insulaner und Gäste auf der Nordseeinsel Spiekeroog Müll gesammelt. Vor allem...
Heizen, Auto fahren, Flugreisen in den Urlaub: Bei all dem wird Kohlenstoffdioxid abgegeben. Der Online-Rechner des Umweltbundesamts liefert konkrete Zahlen...
Das Heizungsgesetz ist umstritten wie kaum ein anderes Gesetz der Ampel. Wichtiger Schritt für die «Wärmewende» oder Hineinregieren in den...
Die Dürrephase von 2018 bis 2023 ist vorbei. Doch extreme Trockenheit und Dürre können jederzeit wiederkehren. Wie gut ist Deutschland...
Als sogenannte Segelflieger sind Störche von der Thermik abhängig. Daher kommen sie meist in Schüben aus den Überwinterungsgebieten. Die Nester...
Frankreich beendet die Kohleverstromung. Eines der beiden letzten Kraftwerke wird geschlossen. Das zweite nahe der deutschen Grenze wird nun doch...
Ungenutzte Gegenstände weitergeben, das geht auf Tauschmärkten. Dabei gibt es große Unterschiede. Wo Menschen in Rheinland-Pfalz alten Dingen zu neuem...
Kraniche haben es im Frühjahr eiliger als im Herbst. Das bekommt auch Rheinland-Pfalz zu spüren. Ein Fachmann von der Vogelschutzwarte...