
Brandenburg hat EU-Klimaziel bereits erreicht
Die EU hat sich vorgenommen, den Ausstoß klimaschädlicher Triebhausgase bis 2030 um 55 Prozent zu senken. Brandenburg habe diese Marke übertroffen, sagt Wirtschaftsminister Keller. Wo liegt das Land?
Die EU hat sich vorgenommen, den Ausstoß klimaschädlicher Triebhausgase bis 2030 um 55 Prozent zu senken. Brandenburg habe diese Marke übertroffen, sagt Wirtschaftsminister Keller. Wo liegt das Land?
Ein fremder Storch hat in Nordsachsen den langjährigen Partner eines Weibchens aus dem Horst geworfen – mitten in der Paarungszeit. Aber es gibt trotzdem Nachwuchs.
Eine Gassi-Runde im Getreidefeld ist im Sommer keine gute Idee. Viele Gräser reifen jetzt und entwickeln scharfe Spitzen, die für Hunde gefährlich sein können. Was Hundebesitzer dazu wissen müssen.
Wenig Regen und hohe Temperaturen im Frühling: Viele Flüsse in Sachsen führen bereits wenig Wasser.
Ein deutsch-niederländisches Abkommen soll die Gasförderung vor Borkum regeln. Das wolle die neue Bundesregierung jetzt eilig auf den Weg bringen, kritisiert Umweltminister Meyer.
Europas größter aktiver Vulkan sorgt für Aufregung. Der sizilianische Zivilschutz rät zur Vorsicht. Ähnlich war es Anfang Juni – doch im Internet wimmelte es von Touri-Videos und dem rauchenden Ätna.