
Immer wieder reißen Wölfe Schafe oder andere Nutztiere. Schutzzäune oder Hütehunde sind teuer. Das Land weitet nach einem Medienbericht jetzt...
Immer wieder reißen Wölfe Schafe oder andere Nutztiere. Schutzzäune oder Hütehunde sind teuer. Das Land weitet nach einem Medienbericht jetzt...
Die Wolfspopulation in Deutschland entwickelt sich «günstig», findet das Bundesumweltministerium - aber nur im Nordwesten Deutschlands. Im Südosten hält man...
Artenschützer und Weidetierhalter streiten seit Jahren erbittert über den Wolf. Die Population entwickelt sich offenbar positiv - für ganz Deutschland...
Artenschützer und Weidetierhalter streiten seit Jahren erbittert über den Wolf. Dessen Population entwickelt sich offenbar positiv - was für den...
Vor wenigen Wochen verenden zahlreiche Fische in der Agger. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, die Bezirksregierung zieht die Notbremse.
Seit Tagen spitzt sich die Wasserkrise im Iran zu. Ein Ende der Sommerhitze ist nicht in Sicht.
Seit knapp 30 Jahren gehören die Mecklenburger Elbeniederungen zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe - seit zehn Jahren auch per Landesgesetz.
Es blitzt, es donnert, und meist ist ein Blitz nur einen Sekundenbruchteil zu sehen, grell und gefühlt ziemlich kurz. In...
Klimawandel und Schadstoffbelastungen setzen den Gewässern zu. Kleinere Flüsse und Bäche sind oft zuerst betroffen, finden Fachleute.