
Unterhalb des Bodens hat sich in Grönland ein See gebildet. Als er im Jahr 2014 das Eisschild durchbricht, schießen Unmengen...
Unterhalb des Bodens hat sich in Grönland ein See gebildet. Als er im Jahr 2014 das Eisschild durchbricht, schießen Unmengen...
In Frankfurter Gewässern herrscht Niedrigwasser, daran hat auch der Regen der letzten Tage nichts geändert. Nun folgt die Stadt anderen...
Nach einem heißen und trockenen Juni hat das Sommerwetter in Baden-Württemberg eine Pause eingelegt. Obwohl es nirgends so kalt war...
Am Dienstagmorgen zeigte sich eine Wasserhose über dem Bodensee. Was der Deutsche Wetterdienst dazu sagt – und wie gefährlich solche...
In dichten Hecken sind Vogelküken gut geschützt. Wer diese zu früh zurückschneidet, zerstört möglicherweise wichtigen Lebensraum - und verstößt gegen...
Wie geht es weiter nach dem Ölfund vor Polens Ostseeküste? Tauchen an anderer Stelle wieder Bohrtürme auf? Nein, sagt das...
Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber bundesweit zu Ärger. Gegen den Branchenriesen Westnetz hat...
Der Juli ist vielerorts ein Ferienmonat. Doch die letzten Wochen brachten viel Regen und wenig Sommerfeeling. Verspricht der August Besserung?
Schleswig-Holstein produziert rechnerisch mehr Öko-Strom als das Land braucht. Ministerpräsident Günther lobt den Norden - und meint damit nicht nur...