
Extreme Hitze ist Problem für Mauersegler und Mehlschwalben
Viele Jungtiere lagen zuletzt tot oder standen orientierungslos unter ihren Nestern. Der Nabu sagt was zu tun ist.
Viele Jungtiere lagen zuletzt tot oder standen orientierungslos unter ihren Nestern. Der Nabu sagt was zu tun ist.
Im Landkreis Oberallgäu standen mehrere Tiere auf den Bahngleisen. Woher kamen sie?
Baumkronen, Fernglas, Schadbilder: Der Zustand der Wälder verlangt präzise Diagnosen. Dafür üben Forstexperten auf einem Schulungsparcours nahe Georgenthal.
Das Wasser ist wegen der Hitzewelle mindestens 25 Grad warm. Das hat Auswirkungen auf seine Bewohner.
Sturm und Trockenheit – die historischen Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten haben Schäden davongetragen. Wo kann man gefahrlos spazieren gehen?
Die Bundesregierung beschließt ein Abkommen für eine neue Gasförderung in der Nordsee. Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future sieht die Energiewende in Gefahr.