
Zorro geht’s an den Pelz: Waschbären werden stärker bejagt
Süß, aber gefährlich: Waschbären sorgen in Baden-Württemberg für Ärger – jetzt soll die Schonzeit ganzjährig fallen. Ist das eigentlich sinnvoll?
Süß, aber gefährlich: Waschbären sorgen in Baden-Württemberg für Ärger – jetzt soll die Schonzeit ganzjährig fallen. Ist das eigentlich sinnvoll?
In diesen Wochen lauern reichlich Zecken im Wald und auf den Wiesen. Was hat das mit milden Wintern zu tun hat? Und wie kann man sich gegen die Plagegeister schützen?
Der Sommer in Thüringen ist bislang trocken. Für einige Tierarten kann das tödlich sein – es gibt aber auch Gewinner.
Von der Eichensaat bis zur Naturverjüngung: In Hessens Wäldern werden verschiedene Wege genutzt, um die Lücken zu schließen. Ein Waldbesuch mit einem Förster.
Viele Schmetterlingsarten mögen Wärme – in diesem Sommer sind die Bedingungen für die farbenfrohen Falter bisher also gut. Doch der Artenschwund insgesamt ist damit nicht gestoppt.
Der Landwirtschaftsminister besucht die Rhön. Der Ort biete ideale Voraussetzungen für Umweltbildung, touristische Informationen und die Vermarktung regionaler Produkte.