
Ärger in MV über Müllberge neben Altkleider-Containern
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
In der Sommerhitze ist die Verlockung in Städten groß, in Gewässer zu springen. In Paris ist ab heute das Schwimmen in der Seine wieder möglich. Wie sieht es sonst in europäischen Metropolen aus?
Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich – auch am Eiffelturm.
Die Bundesregierung will mit einem Abkommen die Erdgasförderung vor Borkum ermöglichen – und zeitgleich auch den Meeresschutz stärken. Für Borkums Inselbürgermeister passt das nicht zusammen.
In Thüringen gibt es immer wieder Unfälle im Zusammenhang mit Giftpflanzen. Der Rat von Experten: im Zweifel lieber Finger weg!
In der Nähe von Madrid steht eine Fabrik in Flammen. Die Behörden warnen vor einer Giftwolke – Häuser in der Nähe nicht verlassen! Was genau passiert ist, bleibt vorerst unklar.