Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller
Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch beschleunigen.
Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch beschleunigen.
Die Schaumberge, die sich oft an den Stränden von Nord- und Ostsee türmen, laden manche Kinder zum Spielen ein. Kann der Kontakt gefährlich sein? Eine Studie weist auf hohe Chemikalien-Gehalte hin.
Die Antarktis verzeichnet höhere Besucherzahlen als je zuvor. Zuletzt sorgte ein Graffiti für Entsetzen – Experten schlagen Alarm. Ist das schon Massentourismus? Und was hat Tiktok damit zu tun?
Die Braunbären im Güstrower Wildpark werden wieder aktiv. Ganz wach sind sie allerdings noch nicht – es sei denn, es gibt Fenchel.
Tausende Amphibien machen sich bei milderen Temperaturen aus ihren Winterquartieren auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Dabei werden viele überfahren. Es gilt, Vorkehrungen zu treffen.
In einem Stall mit zwei Dutzend Tieren breiten sich Flammen und Rauch aus. Die Feuerwehr wird gerufen. Kommt die Hilfe rechtzeitig?