
Wegen Windrädern: Thüringens Hindu-Kühe suchen neues Zuhause
Die Energiewende braucht Platz. Das bekommt in Ostthüringen ein Verein zu spüren, der ungewollten Kühen ein Zuhause gibt. Die Geschichte einer unfreiwilligen Wohnungssuche mit 19 Rindern.
Die Energiewende braucht Platz. Das bekommt in Ostthüringen ein Verein zu spüren, der ungewollten Kühen ein Zuhause gibt. Die Geschichte einer unfreiwilligen Wohnungssuche mit 19 Rindern.
Geplant sind 66 neue Flächen für Windräder in Nord- und Ostthüringen. Noch geht es um Entwürfe. Doch der Run um die Flächen hat längst begonnen. Und auch die Gegner sind entschlossener denn je.
Wegen des Klimawandels kommt die Wasserversorgung zunehmend unter Druck. Das Land lässt seit einigen Jahren die Folgen für alle Städte und Gemeinden untersuchen – mit alarmierenden Ergebnissen.
Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Oldenburg bringt Bewegung in den Konflikt um ein Stromkabel für das geplante Gasprojekt vor der Insel Borkum.
Für Umweltleistungen fließen Millionen an die Landwirte in Sachsen-Anhalt. Die Gelder sollen nicht nur Artenvielfalt schützen, sondern auch neue Wege in der Agrarpolitik ebnen.
2019 forderten 1,7 Millionen Menschen per Unterschrift des erfolgreichsten Volksbegehrens Bayerns mehr Natur- und Tierschutz. Nun zeigt sich immer klarer, welche Ziele zu scheitern drohen.