
Biomüll ist eine gute Sache: Ein Teil des Abfalls, den man erzeugt hat, kommt zurück in den Kreislauf, etwa als...
Biomüll ist eine gute Sache: Ein Teil des Abfalls, den man erzeugt hat, kommt zurück in den Kreislauf, etwa als...
Fachleute befürchten, dass angesichts klammer Kassen beim Naturschutz gespart werden soll. Das könnte Folgen für den bedrohten Feldhamster haben -...
Die Blockade von Rollfeldern des Düsseldorfer Flughafens vor gut zwei Jahren hat nun ein Nachspiel vor Gericht. Angeklagt ist ein...
Niedersachsens Regierungschef Olaf Lies hält das geplante Verbrenner-Verbot ab 2035 für «leider unrealistisch». Er fordert andere Wege zu klimafreundlicher Mobilität.
Auf einem Bach im Eichsfeld schwimmen tote Fische. Was ist passiert?
Wie lange muss Thüringen noch Millionen-Zahlungen für die Sicherung von DDR-Kaligruben leisten? Es geht um aufwendige Arbeiten in Hunderten Metern...
Der Klimawandel verändert das Verhalten vieler Zugvögel: Manche Arten sind seltener in Bayern zu sehen. Auch sesshafte Vögel profitieren.
Noch bis Sonntag läuft die Mobilitätsmesse in München. Am Samstag gab es erneute Protest – diesmal auf dem Fahrrad und...
Falsch befüllte Biotonnen bleiben ab jetzt stehen - und ein Aufkleber fordert zur Nachsortierung auf. Was steckt hinter der neuen...