
Wie die Lebensmittelbranche zum Klimaschutz beitragen kann
Zur Einsparung des Klimagases CO2 kann auch die Lebensmittelbranche etwas beitragen. Eine wissenschaftliche Tagung in Cloppenburg beschäftigt sich mit dem Thema.
Zur Einsparung des Klimagases CO2 kann auch die Lebensmittelbranche etwas beitragen. Eine wissenschaftliche Tagung in Cloppenburg beschäftigt sich mit dem Thema.
Wer zwitschert da im Garten? Das wollen Naturschützer wieder wissen. Nun sind die Vogelfans gefragt.
Nach Verzögerungen soll in Frankfurt jetzt ein umfassendes Verkehrskonzept kommen, das die nachhaltige Mobilität fördert. Doch es gibt auch Kritik.
Nach Verzögerungen soll in Frankfurt jetzt ein umfassendes nachhaltiges Verkehrskonzept kommen. Einige Ziele: autoarme Zonen, höhere Parkgebühren und ein umfassenderes Carsharing-Angebot.
Gerade erst wurde Jesuitenpater Jörg Alt aus dem Gefängnis entlassen. Jetzt steht er wieder wegen eines Klimaprotests vor Gericht. Für Schlagzeilen sorgt diesmal aber etwas anderes.
Eine Mehrheit der Abgeordneten des EU-Parlaments stimmte im Eilverfahren dafür, den Status des Wolfs von «streng geschützt» auf «geschützt» abzusenken. Aus Brandenburg kommt dafür Zustimmung.