
Feuerwehrleute retten junges Reh aus Kanal
Rehe können zwar schwimmen, das Wasser ist aber mitnichten ihr bevorzugtes Element. Einen jungen Rehbock fischten Rettungskräfte nun aus einem Kanal.
Rehe können zwar schwimmen, das Wasser ist aber mitnichten ihr bevorzugtes Element. Einen jungen Rehbock fischten Rettungskräfte nun aus einem Kanal.
Eine Abgabe auf Einwegverpackungen nach Tübinger Vorbild – das fanden einzelne bayerische Städte im Kampf gegen den Müll interessant. Die Absage der Staatsregierung sorgt nun für heftige Debatten.
Nach der kontroversen Landtagsdebatte über das neue Jagdrecht geht es im Umweltausschuss weiter. Streitpunkt ist der Termin für die Anhörung von Fachleuten.
In einem Kanal in Schleswig-Holstein wird eine zwölf Kilogramm schwere Geierschildkröte ausgesetzt. Nun hat eine Tierschutzorganisation darauf reagiert.
Ein Hund läuft am Hilschweiher frei umher. An einem Hof greift er eine Gans an und verletzt diese tödlich. Wem gehört der Hund?
Nachhaltige Kraftstoffe sollen die energiehungrige Luftfahrt bis 2050 klimaneutral machen. Dazu wird auch in Sachsen geforscht – nun gibt es erste Proben.
Benachrichtigungen