
Bayern hat mehr als 100.000 Balkonkraftwerke
Bayern hat als zweites Bundesland eine sechsstellige Zahl der kleinen privaten Solaranlagen erreicht. Im laufenden Jahr schlägt der Zubau dort in Sachen Nettonennleistung sogar die Windkraft.
Bayern hat als zweites Bundesland eine sechsstellige Zahl der kleinen privaten Solaranlagen erreicht. Im laufenden Jahr schlägt der Zubau dort in Sachen Nettonennleistung sogar die Windkraft.
Wieder ein heißer Sommer. Die letzten Gletscher Deutschlands schmelzen immer schneller. Experten geben ihnen nur noch einige Jahre. An der Zugspitze könnte es auch Folgen für die Skisaison geben.
Mit dem ersten Viehscheid startet die fünfte Jahreszeit im Allgäu. Abertausende Rinder kehren von den Alpen ins Tal zurück.
Noch ist völlig offen, wie die Zukunft des Tempelhofer Felds aussieht. Ideen dazu gab es schon viele. Der Senat würde dort gerne bauen. Die Diskussion darüber geht in eine neue Phase.
Ein Ölfilm überzog die Donau bei Deggendorf und sorgte für einen stundenlangen Einsatz – mit Folgen für den Schiffsverkehr.
Der Luchs Anton wurde Ende August bei Eibenstock ausgewildert. Jetzt hat er zwei Ziegen angegriffen.