
Thüringer Flüsse führen zu wenig Wasser
In Thüringen ist aktuell in vielen Flüsse zu wenig Wasser. Experten sehen dennoch keinen Grund zur Sorge.
In Thüringen ist aktuell in vielen Flüsse zu wenig Wasser. Experten sehen dennoch keinen Grund zur Sorge.
Zu wenig Regen, zu hohe Temperaturen: Das Wasser im Einzugsgebiet der Spree wird knapp. Die Stadt ergreift Maßnahmen.
Die invasive Art überträgt die Krebspest, die für einheimische Tiere tödlich ist. Das Naturkundemuseum warnt vor weitreichenden Folgen.
Die Trockenheit wird ein Problem für viele Gewässer. Mehrere Landkreise verbieten die Wasserentnahme.
Nachts werden Eindringlinge in einem vorpommerschen Viehbetrieb beobachtet. Zunächst geht man davon aus, dass Bullensperma gestohlen wurde. Das erweist sich aber als Irrtum. Ermittelt wird dennoch.
Wie konnte der Erreger nach NRW gelangen? Die Wissenschaft gibt eine erste Auskunft: Die Virusvariante hat ihre nächsten Verwandten in Süditalien. Vermutlich hat es der Mensch eingeschleppt.