
Trinkwasserverbrauch in Thüringen steigt seit einigen Jahren
Der Weltwassertag soll darauf hinweisen, dass Wasser eine kostbare, aber auch gefährdete Ressource ist. Die Auswirkungen trockener und heißer Sommer sind auch in Thüringen zu spüren.
Der Weltwassertag soll darauf hinweisen, dass Wasser eine kostbare, aber auch gefährdete Ressource ist. Die Auswirkungen trockener und heißer Sommer sind auch in Thüringen zu spüren.
Wieda, Sankt Andreasberg oder jüngst in Osterode – immer wieder treiben Wildschweinrotten ihr Unwesen in Orten im Harz. Woher kommen sie und was kann dagegen getan werden?
Nach Razzien in Dresden und Radebeul wurde ein 63-Jähriger wegen Betrugsverdachts verhaftet. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm und einer Mitbeschuldigten vor, Menschen um Millionen betrogen zu haben.
Mit seinen Milliarden-Investitionen will der Energiekonzern auch weiterhin sicher Geld verdienen. Weil die Unsicherheiten weltweit aber zugenommen haben, werden Pläne deutlich zurückgefahren.
Milliarden flossen in den vergangenen Jahren in deutsche Start-ups. Der Anteil der Umwelttechnik ist höher als in anderen Ländern. Und durch den Machtwechsel in den USA sehen Experten neue Chancen.
Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.