
Linke kritisieren Zahl der Tierversuche in Sachsen
Die Wissenschaft nutzt Tiere für Versuche. Das ist umstritten. Im Zeitalter von High Tech und Künstlicher Intelligenz stellt die Linke sich die Frage, ob es nicht auch anders geht.
Die Wissenschaft nutzt Tiere für Versuche. Das ist umstritten. Im Zeitalter von High Tech und Künstlicher Intelligenz stellt die Linke sich die Frage, ob es nicht auch anders geht.
Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» – doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.
Niedersachsen setzt auf die Förderung von Lithium aus tiefen Thermalquellen. Jetzt soll ein großes Gebiet an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt erkundet werden.
Wie geht es weiter mit den Limburger Stadttauben? Eigentlich sollte das Einfangen mit anschließender Tötung bereits starten, doch die Rechtslage hat sich geändert. Jetzt ist eine Kreisbehörde am Zug.
Wer macht so etwas? Und warum? In Freiburg werden neun Igel in einer Tonne entdeckt. Nun hofft die Polizei Zeugen.
Durch die Nutzung vieler Moorböden gelangen klimaschädliche Treibhausgase in die Luft. Das soll sich ändern. Könnten künftig Solaranlagen in Moorgebieten stehen?