
Selenskyj beklagt neuen Angriff und lobt Sanktionen
Die Ukraine erlebt eine der schwersten Nächte seit Kriegsbeginn – und am Tag danach bombardiert Russland ein weiteres Kraftwerk. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine Reaktion.
Tipps, best practices und andere wichtige Dinge die man wissen sollte…

Die Ukraine erlebt eine der schwersten Nächte seit Kriegsbeginn – und am Tag danach bombardiert Russland ein weiteres Kraftwerk. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine Reaktion.

Deutschlands Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen könnte bei der Aufrüstung zum Problem werden. Der Chef der deutschen Rohstoffagentur warnt vor Engpässen und fordert Vorsorge.

Die Vogelgrippe breitet sich bundesweit aus. Nach weiteren Nachweisen in Bayern ruft das Landratsamt Mühldorf am Inn zu erhöhter Wachsamkeit auf.

Fotofallen belegen die Anwesenheit eines jungen Wolfes im Bellheimer Wald. Das Land reagiert.

Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg stellt sich hinter die Abschusserlaubnis für einen Problemwolf im Raum Cuxhaven. Das Umweltministerium zeigt sich erfreut.

Ein Sturm wie «Melissa» trifft Jamaika heute viel öfter als früher. Forscher betonen: Anpassung allein reicht nicht gegen die Folgen des Klimawandels.

Immer wieder reißen Wölfe Nutztiere. Doch das Problem lasse sich nicht durch Abschüsse lösen, heißt es aus dem Umweltministerium in Schleswig-Holstein. Ein Überblick zur Lage.

Wegen des Skandals um mit Giftstoffen belastete Böden, die im Tagebau Garzweiler illegal vergraben worden sein sollen, war die Verfüllung des riesigen Lochs gestoppt worden. Nun soll es weitergehen.

Ein Forschungsteam sieht die Erde auf dem Weg ins «Klima-Chaos»: Viele wichtige Faktoren entwickeln sich in die falsche Richtung. Das hat bereits deutliche Auswirkungen auf die Menschen.