Close

Umweltministerium startet Beteiligung an Klimastrategie

Erfurt (dpa/th) – In Thüringen startet am Mittwoch die öffentliche Beteiligung zur Klimaanpassungsstrategie des Landes. Die Strategie umfasst 236 Seiten, sie enthält die Ziele der Landesregierung in zwölf konkreten Handlungsfeldern -von Gesundheit bis zum Katastrophenschutz. 

Die darin gelisteten Maßnahmen reichen von Hitzeaktionsplänen, Förderung von Flächenentsiegelungen, Anpassung in Land- und Forstwirtschaft und Wassermanagement bis hin zu Krisenmanagement und digitaler Frühwarnung.

Seit 2018 stets neue Hitzerekorde in Thüringen

Umweltminister Tilo Kummer sagte, Thüringen habe seit 2018 – mit Ausnahme von 2021 – jedes Jahr neue Temperaturrekorde aufgestellt. Trockenphasen und Starkregenereignisse würden weiter zunehmen. «Wir werden uns verstärkt auf die Veränderungen einstellen und anpassen, möglichst flächendeckend und effektiv. Dazu wollen wir Anregungen und Hinweise der Thüringerinnen und Thüringer aufnehmen», so der BSW-Politiker. 

Alle Rückmeldungen vom Thüringer Klimabeirat, den Landkreisen, Städten und Gemeinden sowie von Bürgerinnen und Bürgern würden sorgfältig gesichtet und anschließend mit den Zuständigen besprochen. Bis zum 23. September ist die Online-Variante des Entwurfs verfügbar. Bis Ende des Jahres soll das fertige Strategiepapier veröffentlicht werden, heißt es.