Close

Wald fitter machen: Ministerin macht sich Bild

Mainz (dpa/lrs) – Im Lennebergwald bei Mainz werden in einem bestimmten Areal die Auswirkungen von Klimawandel und Luftschadstoffen auf Bäume genau unter die Lupe genommen. Experten der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft erhoffen sich Erkenntnisse darüber, wie dem vielerorts im Land geschädigten Wald geholfen und wie er möglicherweise klimafester gemacht werden kann. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) wird sich an diesem Freitag (ab 9.45 Uhr) vor Ort über das Projekt informieren.

Der Lennebergwald wurde laut Ministerium für das Projekt ausgewählt, weil dort Auswirkungen auf viele Baumarten analysiert werden können und dort bereits massive Schäden sichtbar seien. Einige Wege in dem Wald sind beispielsweise wegen der Gefahr herabfallender Äste gesperrt.

Suchst du Hilfe bei deinen Themen rund um die Nachhaltigkeit? Lass uns reden.

Hier kannst du einen kostenlosen Kennenlern-Call mit einem von uns vereinbaren und wir erzählen mehr dazu: