Close

Magdeburg (dpa/sa) – In Sachsen-Anhalt ist die Waldbrandgefahr wieder leicht gestiegen. Im Osten des Landes und in Magdeburg gilt aktuell Warnstufe drei, wie aus Daten des Landeszentrums Wald hervorgeht. Es gibt fünf Waldbrandgefahrenstufen, wobei fünf die höchste ist.

Am geringsten ist die Waldbrandgefahr derzeit im Süden des Landes. In Halle, im Saalekreis und im Burgenlandkreis gilt Stufe eins. Im Harz gilt Stufe zwei.

In den vergangenen Wochen war wegen der Trockenheit teilweise die zweithöchste Stufe vier ausgerufen worden. Im Anschluss daran war die Waldbrandgefahr nach Regenfällen wieder gesunken.

Mehr insights