Mainz (dpa/lrs) – Zufällig ausgewählte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer werden zu Lärm in ihrer Umgebung gefragt. Bei der im Mai startenden Befragung gehe es darum, mehr über Lärmarten, -quellen und -schwerpunkte zu erfahren, teilte das Umweltministerium in Mainz mit.
Ziel sei es, Antworten von 2.000 Erwachsenen auszuwerten. Die Befragten würden per Zufall aus den Daten von den Meldeämtern aller 36 Landkreise und kreisfreien Städte ausgewählt und im Mai angeschrieben. Die Teilnahme sei freiwillig.
Mit der Befragung hat das Ministerium nach eigenen Angaben das Hagener Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung beauftragt. Die Erkenntnisse sollen in einen Lärmatlas für das Land einfließen und unter anderem helfen, gesundheitliche Folgen von Lärmbelastung besser abschätzen zu können. Auch soll der Atlas dazu beitragen, die Kosten für Lärmschutzmaßnahmen den Kosten durch lärmbedingte Krankheiten gegenüberstellen zu können.